
sustainability
is close to our hearts, are you? We are convinced that everyone can find their own way. Would you like to know more? Then simply continue browsing here ...
regional
Regional oder regionale Lebensmittel, bedeutet für uns bewusster Konsum.
Das kann quasi überall erfolgen: Auf dem Markt genauso wie im Einkaufsladen oder Discounter. Gerade bei Obst & Gemüse sind die Kennzeichnungen – zumindest das Land angegeben. Aber auch bei Hülsenfrüchten mit Bioauslobung findet man Angaben, ob diese aus Europa oder Nicht-Europa stammen und zunehmend kombiniert mit der genauen Angabe des Landes.
Idealerweise bevorzugt man genau diese regionalen Lebensmittel, denn das hat einige Vorteile:
Die regionalen Produkte wie zum Beispiel Grünkohl, Äpfel oder ganzjährig Haferflocken aus Deutschland werden üblicherweise reif(er) geerntet und direkt vermarktet – insbesondere bei frischen Produkten.
Aber auch als tiefgefrorene Variante kann man gut regional Gemüse oder Früchte z.B. Beeren einkaufen.
Pestizideinsatz
Auf alle Fälle reduziert sich dadurch der benötigte Einsatz von Pestiziden, bei Bioprodukten ist dies nochmal besser, da hier nur bestimmte „Hilfsmittel“ erlaubt sind.
Frisch = mehr drin
Durch die Frische kommen die Lebensmittel auch bei dir frischer an: Das bedeutet es sind noch mehr Vitamine und weitere Inhaltsstoffe enthalten, als wenn diese lange Lieferwege und /oder Lagerzeiten haben.
Daher auch möglichste frisch zubereiten und genießen.
Unterstützung deiner Region
Vielleicht hast Du auch im direkten Umfeld, Landwirte, Manufakturen oder einen Hofverkauf.
Manchmal gib es auch Selbstpflückangebote, besser geht es nicht – ganz frisch geerntet!
Nutze diese Möglichkeiten vor Ort so oft es geht und unterstütze die Menschen, die viel Arbeit in diese tollen Produkte stecken.
Auch hier gilt Angebot und Nachfrage und vor allem Wertschätzung, wenn wir das in unserer Gegend erhalten möchten
Kosten
Oft kommt das Argument, das kann ich mir nicht leisten oder ich habe keine Zeit dafür. Aber es ist ja auch Deine Entscheidung wie und was Du machst. Jede kleine Veränderung bringt Dir auf alle Fälle einen Vorteil. Oftmals sind bestimmte regionale Produkte auch gar nicht unbedingt viel teurer, wenn man die Vorteile und Unterschiede zu „normaler“ Ware auch mitberücksichtigt.
Also wie wäre es mal mit der Challenge ein bis zwei regionale Produkte zu kaufen und sich durch unsere Rezepte inspirieren zu lassen?
Wir wetten, das machst Du dann bestimmt öfters!
more sustainability
-
Regional
There is much to discover, more than you think possible
-
Heimisches Superfood
What is that? Find out more here
-
Seasonal
a trump card when it comes to freshness and sustainability