shop-titel-foodigence-1

Tipps & Tricks

Du willst mehr kreativen & nachhaltigen foodigence-Flow beim

  • Essen & Trinken,
  • Lifestyle oder
  • DIY

in Deinen Alltag holen?

Dann bist Du hier genau richtig ...

mehr

Bewusster Konsum

Bewusster Konsum

Nachhaltiger Lifestyle und ein bedachter Blick auf unsere Umwelt zeigen sich auch in unseren allgemeinen Konsumgewohnheiten. Es ist auf alle Fälle hilfreich, sich zu überlegen, was einem selbst dabei besonders wichtig ist. Bewusster Konsum, heißt also bewusst Entscheidungen zu treffen und die Möglichkeiten und Alternativen abzuwägen, die Dir bei Deinem ganz persönlichen nachhaltigen Lifestyle wichtig sind.

Tipp: Reduzieren von Konsum: Oft sind wir überflutet und schätzen Aktivitäten oder Produkte nicht mehr wert, weil es eigentlich zu viel ist oder sich überlagert. Also ruhig mal für sich das ein oder andere hinterfragen und zum Beispiel eine individuelle Streichliste erstellen. Hier geht es aber nicht darum zu verzichten und dann etwas Wichtiges zu entbehren oder sogar zu vermissen, sondern um das bewusste Handeln.

Tipp: Was benötige ich wirklich: Allein sich diese Frage zu stellen, führt zu bewussterem Konsum und nebenbei sparst Du auch Geld. Also statt täglich den Coffee to go – mal andere Alternativen suchen oder die Intervalle dafür reduzieren.

Tipp: Wie wurde es hergestellt: Ethik (soziale Bedingungen) und nachhaltige Herstellung favorisieren. Teilweise helfen hier die Kennzeichnung mit Fairtrade-Labeln im Bereich Lebensmittel, Kleidung etc. oder auch kleineren Labels eine Chance zu geben – wie foodigence 😊

Zurück zum Blog