shop-titel-foodigence-1

Tipps & Tricks

Du willst mehr kreativen & nachhaltigen foodigence-Flow beim

  • Essen & Trinken,
  • Lifestyle oder
  • DIY

in Deinen Alltag holen?

Dann bist Du hier genau richtig ...

mehr

Nachhaltige Ernährung

Nachhaltige Ernährung

Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, sondern auch die Umwelt. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln macht dabei einen großen Unterschied.

Verschiedene Lebensmittel insbesondere Tierprodukte sind eine große Quelle von CO2-Emissionen. Dabei ist die Ernährung für ca. 1/3 unseres CO2-Fußabdrucks verantwortlich.

Tipp:  Reduziere Deinen Fleischkonsum. D.h. nicht, dass Du direkt Vegetarier oder Veganer werden musst. Aber weniger davon, dafür in guter Qualität (z.B. Biofleisch oder regional) ist hier ein guter Schritt in die richtige Richtung. Auch bei anderen tierischen Produkten (Fisch, Eier und Milchprodukte) kannst Du darauf achten, woher diese kommen und wo sie produziert wurden. Mittlerweile gibt es in jedem Supermarkt oder Discounter auch Angebote im Biosegment und auch in unterschiedlichen Preissegmenten dazu.

Tipp: Selber anbauen, ja das geht mit Sprossen schon auf jeder Fensterbank bis hin zum Blumenkasten auf dem Balkon oder dem Hochbeet im Garten, lass Dich hier auch von unseren Produkten inspirieren und probiere es einfach mal aus – es ist einfacher als Du glaubst.

Tipp: Regional einkaufen: Das Angebot ist sicher - je nachdem wo Du lebst – unterschiedlich groß, eine gute Anlaufstelle sind aber nach wie vor die lokalen Märkte. Zusatzeffekt: Du unterstützt die wertvolle lokale Wirtschaft an kleinen Produzenten bis hin zum Bio-Bauer.

Zurück zum Blog