shop-titel-foodigence-1

Tipps & Tricks

Du willst mehr kreativen & nachhaltigen foodigence-Flow beim

  • Essen & Trinken,
  • Lifestyle oder
  • DIY

in Deinen Alltag holen?

Dann bist Du hier genau richtig ...

mehr

Gewürze

Gewürze

Ohne Gewürze fehlt den meisten Rezepten der entsprechende Kick.  Zudem verweilen einige Gewürze im Regal oder Schublade über Jahre hinweg. Auch hier kann man mal checken, woher die Gewürze eigentlich so stammen. Also ran an die Gewürze mit unseren Tipps:

Weniger ist mehr   

Würz- und Kräutermischungen gibt es bestimmt auch bei Dir, checke dazu mal die Zutatenliste:  Sind hohe Mengen an Salz und Zucker enthalten (ca. über 10 %)? Dann aufbrauchen und beim Nachkauf mehr darauf achten. Salz & Zucker sind günstige Füllstoffe. Warum nicht mehr auf Einzelgewürze setzen und je nach Gericht eine individuelle Note einbringen. Schaue gerne in unsere Rezepte, da findest du viel neue Anregung dazu.

Aromatest

Bei getrockneten Gewürzen und Kräutern nimm ein wenig davon auf deine Finger und verreibe diese, dann daran riechen, falls es gar kein Aroma oder Geruch mehr gibt, ist es einfach zu alt und sollte entsorgt werden. Gewürze und Kräuter enthalten ätherische Öle, die mit der Zeit verfliegen – ihre positive Wirkung ist dann auch nicht mehr gegeben.

Gute Qualität – möglichst aus ökologischem Anbau mit Herkunftsangaben

Ja, die sind etwas teurer, aber Du profitierst mehrfach davon: Denn auch bei den Kräutern und Gewürzen aus ökologischem Anbau sind viel weniger Schadstoffe enthalten, also gut für Dich.

Selbst Mahlen

Wen Du selber mahlst, benötigst Du viel weniger und hast wunderbare Aromen durch die frisch freigesetzten ätherischen Öle. Dafür kannst Du einen Mörser verwenden oder vielleicht hast Du eine Kaffeemühle, damit geht es auch.

Frisch oder getrocknet

Soweit möglich frisch verwenden und zum Schluss dazu oder auf dein Gericht geben, so bleiben Aromen und weitere Nährstoffe ideal erhalten. Auf der Fensterbank kann man leicht Kräutertöpfe halten oder auch Kräuter aus Samen ziehen.

Einzelgewürze und Kräuter verwenden

Wählst Du Einzelgewürze dann am besten nicht fein gemahlene, sondern ganze oder grobe Varianten. Hier ist auch weniger mehr. Es müssen nicht 10 oder 15 Gewürze sein, um „die“ besondere Note deinem Gericht zu geben. Probiere es aus, hohle Dir Inspiration in unseren Rezepten.

Zurück zum Blog