Was früher Standard war, findet jetzt wieder immer mehr Fans und Begeisterte: und zwar selbst Lebensmittel zu erzeugen und /oder Pflanzen aufzuziehen. Man kann sich einfach herantasten: je nach Vorlieben ist hier „austoben“ angesagt. Allerdings ist auch hier ein nachhaltiger Blick auf das „wie“ hilfreich. Auf alle Fälle gibt es keine nachhaltigeren und auch gesünderen Lebensmittel als direkt frisch geerntet und verwendet.
Tipp: hochwertiges Saatgut oder spezielle Saatpads s. foodigence verwenden, denn auch hier werden sonst diverse Chemikalien (z.B. Pestizide) mit herangezüchtet oder die Samen kommen aus undurchsichtigen Quellen.
Tipp: Auswahl der Erde bewusst wählen, auch hier gibt es ein schier unendliches Angebot an Varianten zu kaufen. Torf sollte im Idealfall nicht enthalten sein und man kann Erde auch immer wieder verwenden, wenn man es aufwertet mit Kompost oder organischen Dünger. Anstatt nicht verwelkte Blumentöpfe wegzuwerfen, kann die Erde gesammelt und wiederverwendet werden.