
Themen
Dürfen wir vorstellen: Hier zeigen wir Dir die "Top-Performer" an tollen Lebensmitteln auf. Die solltest Du einfach näher kennenlernen!. Bist Du bereit?
Walnuss
Man kann nicht genug von dieser Powernuss snacken
Steckbrief Walnuss
Botanischer Name
Juglans spp. L
Familie
Walnussgewächse
Namensursprung
Der Name „Walnuss“ (von mittelhochdeutsch welsch nuz) der Frucht von Juglans regia bedeutet ursprünglich „welsche (also von den Romanen herkommende) Nuss“, da sie über Frankreich oder Italien ins Deutsche kam.
Ursprung/Kultivierung
Walnüsse gab es im wahrsten Sinne des Wortes bereits in einem Land vor unserer Zeit. Denn der Walnussbaum stammt vermutlich aus der Eiszeit. Funde aus der Türkei und Syrien bestätigen, dass bereits unsere Vorfahren aus der Steinzeit Walnüsse sammelten.
In der Antike verspeiste man die Nüsse ebenfalls in rauen Mengen und im alten Rom bezeichnete man sie als „Jovis flans“, also Eicheln des Jupiters. Karl der Große sorgte dafür, dass Walnussbäume im gesamten Gebiet seines Reichs angebaut wurden. Noch heute haben viele Menschen einen Walnussbaum in ihrem Garten.
Fakten kurz & knapp
Walnüsse sind vollgepackt mit Powerstoffen wie Ellagsäure – ein starkes Polyphenol
Neben wertvollen Fetten (Omega-3), Proteinen bis hin zu Mineral- und Ballaststoffen
Vorkommen
Walnüsse werden besonders im Süden Deutschlands kommerziell angebaut. Sie werden aber auch aus Asien, Iran und den USA importiert, denn dort befinden sich die größten Anbaugebiete.
Saison/Ernte (DACH)
Die Erntezeit für Walnüsse erstreckt sich von Mitte September bis Ende Oktober.
Saison/Ernte Europa
JAN ˽ FEB x MRZ x
APR x MAI x JUN x
JUL x AUG x SEP ˽
OKT ˽ NOV ˽ DEZ ˽
x nicht verfügbar ˽ Freiland 2 Ո Lager / Gewächshaus
Lagerbedingungen
Ganze Walnüsse: kühl, trockenen und vor Sonnenlicht geschützt
So halten sie sich bis zu einem Jahr.
Tipp: Riechen sie ranzig, solltest du sie direkt entsorgen.
geknackte/gemahlene Walnusskerne: trocken in luftdichtem Behälter aufbewahren.
Zeitnah verwenden, da sie schnell ranzig werden.
Essbare Teile
Nüsse (Schale ist giftig)
Zubereitungsform
roh, gebacken
hier gibt's noch viel mehr
-
Leinsamen
kleine Samen, tolle Möglichkeiten
-
Kürbiskerne
vielseitig von Samen bis hin zum ausgewachsenen Kürbis
-
Walnüsse
Warum haben wir nur noch so wenig Walnussbäume?